- Diese Ausbildung ist im Baukastensystem möglich
Physiotherapeuten für Kleintiere, lernen in der Ausbildung die wichtigsten Krankheitsbilder zu erkennen und zu behandeln. Verschiedenste Therapiemethoden und Techniken – mit und ohne Hilfsmittel – werden sehr praxisnah behandelt. Dadurch könnt ihr mit dem Abschluss auch direkt am Patienten arbeiten.
Die Basis dieser Ausbildung bildet der Hundephysiotherapeut. Diesen kann man um die Module – Katze, Kaninchen, Geflügel und/oder Sportphysiotherapie für Hunde erweitern, so dass ihr nach erfolgreich bestandenen Prüfungen ein weitreichendes Bedarfsgebiet abdecken könnt. Hierdurch erhöht ihr nicht nur euer Angebotsfeld, sondern könnt auch verschiedenen Anfragen gerecht werden.
Ein erfahrenes Team, aus Tierphysiotherapeuten, Tierheilpraktiker und Tierarzt begleiten euch durch verschiedene Situationen und Module. Somit wird eine rundum optimale, praxisorientierte Ausbildung gewährleistet und ihr auf alle Prüfungsinhalte optimal vorbereitet. Das spart euch anfänglich Zeit und im Nachgang immensen Aufwand. Zudem erhaltet ihr praktische Hinweise für eure spätere Arbeit.
Alle Interessierten (auch Quereinsteiger sind willkommen) erhalten ein solides Fundament für den künftigen Berufseinstieg. Eine qualitativ hochwertige Ausbildung ist uns allen wichtig. In der Humanmedizin sind Physiotherapie und Reha-Behandlungen selbstverständlich. Glücklicherweise hat sich auch die Tiermedizin in den letzten Jahren sprunghaft weiterentwickelt. Tierärzte und Tierhalter wissen mittlerweile die Tierphysiotherapie, egal ob als Vor- oder Nachsorge, zu schätzen und fordern sie auch an. Damit das so bleibt, muss also auch ein Standard geschaffen und erhalten werden.
Ausbildungsinhalte „Physiotherapeut für Kleintiere“:
- Einführung und Grundlagen der Physiotherapie für Kleintiere
- innere Organe, Überblick und Funktion
- Nervensystem/ Rückenmark/Reflexe/ Sinnesorgane
- passiver Bewegungsapparat – Skelett – Gelenke – Unterschiede
- zuchtbedingte Unterschiede
- aktiver Bewegungsapparat – Muskelgewebe, Muskelzellen/ Ansatz / Ursprung / Funktion
- Methoden der Physiotherapie – Handling / Massage /Lymphdrainage /Atemtherapie / Traktion / Bewegungstherapie
- weitere Behandlungsmöglichkeiten
- Krankheitsbilder – Befundung / Erkennen / Behandeln / Therapieplan
- Röntgendiagnostik
- Praxiswissen – Gesetzeskunde / Versicherung / Tierschutz
- Besonderheiten von Katze & Kaninchen – Anatomie/ Physiologie/ Handling / Behandlung
- Besonderheiten Geflügel – Anatomie/ Physiologie/ Handling/ Behandlung
optional dazu buchbar: Physiotherapie für Sporthunde (6 intensive Tage)
Die Ausbildung kann auch als reiner Hundephysiotherapeut absolviert werden!
Ausbildungsstunden gesamt:
Hundephysiotherapie 238 Stunden + 2 Prüfungstage
Kleintierphysiotherapie 287 Stunden + 2 Prüfungstage
Sportphysiotherapie (Zusatzmodul) 42 Stunden + 2 Prüfungstage
Starte jetzt in eine neue Zukunft und mach deine Leidenschaft zum Beruf!
Ausbildungstermine - Kompaktkurs
neuer Lehrgang 2023
Start: 23./24. September 2023
Folgetermine: 28./29. Oktober 2023
25./26. November 2023
06./07. Januar 2024
03./04. Februar 2024
02./03. März 2024
20./21. April 2024
04./05. Mai 2024
14./15./16. Juni 2024
06./07. Juli 2024
10.11. August 2024
06./07./08. September 2024
05./6. Oktober 2024
01./02./03. November 2024
10./11./12. Januar 2025
…
Zeit: 09:00 – 16:30 Uhr
Kosten
Einmalzahlung: 3500,00€
Ratenzahlung (zzgl. 3% Zinsen):
6 x á 549,33€
oder
9 x á 366,22€
oder
12 x á 274,67€
inkl. Skripte, Praktika, 1. Prüfung und Zertifikat
Dozenten
Dozententeam
Veranstaltungsort
Die Akademie für ganzheitliche Tiertherapie GbR, Auer Str. 11, 09366 Stollberg
Du weist schon in welche Richtung du arbeiten möchtest
oder du suchst eine gezielte Weiterbildung?
Dann kürze ab und wähle deine Katagorie!

Start: 23./24. September 2023
insgesamt 238 Stunden + 2 Prüfungstage
Kosten: 2800€ inkl. Zertifikat und Prüfung

Weiterbildungskurs für Tierphysiotherapeuten.
Dauer: 4 Tage
Termin: 23. – 26.02.2023
Kosten: 499€ inkl. Zertifikat und Prüfung

Weiterbildungskurs für Tierphysiotherapeuten.
Dauer: 3 Tage
Termin: 29.09. – 01.10.2023
07.03. – 09.03.2025
Kosten: 399€ inkl. Zertifikat und Prüfung

Weiterbildungskurs für Hunde-/Kleintierphysiotherapeuten
Dauer: 6 Tage + 2 Prüfungstage
Termin: 21.03.- 04.05.2025
Kosten: 599,00€ inkl. Zertifikat und Prüfung