Die traditionelle chinesische Veterinärmedizin (TCVM) existiert schon seit sehr langer Zeit und ist eng verknüpft mit der TCM im Humanbereich. Es gibt verschiedene Legenden zu den Anfängen der TCVM. Eine besagt, dass ein Elefant mit Koliken, vor 3500 Jahren, mit Akupunktur erfolgreich behandelt wurde. Seitdem wurde die TCM immer häufiger auch bei Haus- und Nutztieren angewendet.
Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen stammen aus der Zeit 650 vor Christus und wurden von Bai Li angefertigt.
In den westlichen Ländern ist die TCM/TCVM noch nicht so weit verbreitet, aber der Kreis der Interessenten, Anwender und Veterinäre wächst stetig. Die traditionelle chinesische Veterinärmedizin wird entweder in Ergänzung zur Schulmedizin angewendet oder die Anwender stützen sich gänzlich auf ihre Anwendung.
Die Haupttechniken, in der TCVM, ist die Akupunktur, Moxa, chinesische Phytotherapie, die Ernährungslehre und die Tuina-Massage. Die Behandlung basiert auf einem ganzheitlichen Konzept von Therapie und Diagnose. Dieses unterstützt die Selbstheilungskräfte des Körpers. Ganz im Gegensatz zur konventionellen Medizin, die sich vor allem auf die Symptome konzentriert, ist die TCVM darauf ausgerichtet, die zugrunde liegenden Störungen ausfindig zu machen und zu beseitigen. Ziel ist es den Energiefluss wieder ins Gleichgewicht zu bringen und somit Gesundheit wieder herzustellen.
Ausbildungsinhalte:
Alle Lehrinhalte können auch als einzelnes Wochenendseminar gebucht werden!
Modul 1: Grundlagen der TCVM
Modul 2: Diagnosetechniken nach TCM
Modul 3: Meridiantherapie
Modul 4: Grundkurs: Akupunktur
Modul 5: Bewegungstherapie
Modul 6: Einführung: chinesische Kräuterlehre
Modul 7: Einführung: Mykotherapie
Modul 8: chinesische Ernährungslehre
Modul 9: Fallbeispiele
Bei Einzelbuchung:
329,00€ / 2 Tage
329,00€ / 2 Tage
329,00€ / 2 Tage
976,00€ / 6 Tage
299,00€ / 2 Tage
479,00€ / 3 Tage
179,00€ / 1 Tag
329,00€ / 2 Tage
Durch diese kompakte Ausbildung, könnt ihr genau nach den Prinzipien der TCVM arbeiten. Uns ist es wichtig, nicht nur die Technik bzw. Therapieform zu erlernen, sondern auch die dahinter stehende Philosophie zu verstehen.
Die TCM/TCVM ist mehr als eine Therapierichtung – es ist eine Lebenseinstellung!
Die Ausbildung schließt mit einer 3-teiligen Prüfung ab.
Ausbildungstermine
Modul 1: 20./21.01.2024
Modul 2: 24./25.02.2024
Modul 3: 23./24.03.2024
Modul 4: 27./28.04.2024
25./26.05.2024
22./23.06.2024
Modul 5: 27./28.07.2024
Modul 6: 30.08./01.09.2024
Modul 7: 27.09.2024
Modul 8: 28./29.09.2024
Modul 9: 26./27.10.2024
Prüfung: 16./17.11.2024
Kosten
Einmalzahlung: 2950,00€
Ratenzahlung (zzgl. 3% Zinsen):
6 x á 506,42€
oder
9 x á 337,62€
inkl. Skript, Materialien und 1 Prüfung
Dozenten
Stephanie Reinecke
Iris Nenninger
Ina Drechsel
Marilyn Harzer
Manuela Stamm
Veranstaltungsort
Die Akademie für ganzheitliche Tiertherapie GbR, Auer Str. 11, 09366 Stollberg