Einführung in die Frischfütterung
Die Frischfütterung von Hunden erfreut sich zunehmender Beliebtheit, bei Hundehaltern. Diese Fütterungsmethode bietet vielen Vorteile, u.a. hat man direkten Einfluss auf die Qualität und kann individuell die Ration zusammen stellen. Doch es bedarf an Hintergrundwissen, damit keine Nährstoffdefizite entstehen.
In diesem Kurs möchten wir euch einen Einstieg in die bedarfsdeckende Frischfütterung geben und mit verschiedenen Mythen aufräumen.
Seminarinhalte:
- Grundlagen der Anatomie und Physiologie des Verdauungstraktes des Hundes
- Nährstoffbedarf und Bedürfnisse
- Futtermittelkunde
- Mineralien und Vitamine
- Zusammenstellung von ausgewogenen und bedarfsdeckenden Futterrationen
- Gesundheitsfaktoren und die Auswirkungen von falscher Fütterung
- Risiken und häufige Fehler
- wertvolle Tipps zur praktischen Umsetzung
Die Frischfütterung bietet eine naturnahe und gesunde Alternative zu herkömmlichem Hundefutter und kann zur Gesundheit und Vitalität deines Hundes beitragen. Durch sorgfältige Planung und Vorbereitung kannst du sicherstellen, dass dein Hund alle notwendigen Nährstoffe erhält
Termin
18. November 2025
17:00-20:00 Uhr
Deine Investition
60,00€
Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 21 Buchstabe a Doppelbuchst. bb UstG
inkl. Skript, kleine Snacks & Getränke und Teilnahmebescheinigung
Deine Dozentin
Tierheilpraktikerin und Ernährungsberaterin Marilyn Harzer
Veranstaltungsort
Die Akademie für ganzheitliche Tiertherapie GbR, Auer Str. 11, 09366 Stollberg