Mykotherapie bei Tieren: Die Heilkraft der Pilze nutzen
Die Mykotherapie, oder Pilzheilkunde, ist eine Form der Naturheilkunde, bei der heilende Pilze zur Unterstützung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Tieren verwendet werden. Diese Therapieform basiert auf der Verwendung von Vitalpilzen, die reich an bioaktiven Substanzen sind und vielfältige gesundheitsfördernde Wirkungen haben.
Was ist Mykotherapie?
Die Mykotherapie nutzt die Heilkraft von Pilzen, um das Immunsystem zu stärken, Entzündungen zu bekämpfen und die allgemeine Gesundheit von Tieren zu fördern. Vitalpilze enthalten eine Vielzahl von Wirkstoffen wie Polysaccharide, Triterpene, Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, die verschiedene gesundheitliche Vorteile bieten.
Vorteile der Mykotherapie bei Tieren:
Immunsystemstärkung: Pilze wie u.a. Reishi (Ganoderma lucidum) und Shiitake (Lentinula edodes) sind bekannt für ihre immunmodulierenden Eigenschaften, die das Immunsystem stärken und die Abwehrkräfte erhöhen.
Entzündungshemmend: Pilze wie u.a. Maitake (Grifola frondosa) und Chaga (Inonotus obliquus) wirken entzündungshemmend und können helfen, chronische Entzündungen zu lindern.
Antioxidativ: Viele Vitalpilze haben starke antioxidative Eigenschaften, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützen und somit die Gesundheit des Tieres fördern.
Unterstützung des Magen-Darm-Trakts: Pilze wie u.a. Hericium (Hericium erinaceus) unterstützen die Gesundheit des Verdauungssystems und fördern eine gesunde Darmflora.
Stressreduktion: Einige Pilze haben adaptogene Eigenschaften, die helfen, Stress zu reduzieren und das Nervensystem zu beruhigen.
- Entschlackung und Entgiftung des Körpers: Alle Vitalpilze haben eine entgiftende Wirkung auf den Organismus und unterstützen so auch die Zellfunktion.
Seminarinhalte:
Tag 1:
- Grundlagen der Mykotherapie
- Mykotherapie in der chinesischen und europäischen Medizin
- Pilzporträt der einzelnen Pilze
- Inhaltstoffe und Wirkungsweise
- Anwendungsmöglichkeiten und Kontraindikationen
- Dosierung und Darreichungsformen
Tag 2:
- Anamnese und Therapieempfehlung an realen Patienten (unter Anleitung und Aufsicht)
- Besprechung von Fallbeispielen
Die Vitalpilze bieten ein breites und spezialisiertes Wirkungsspektrum. Somit decken Sie verschiedene Krankheitsgeschehen ab. Gerade in der Therapie von älteren Tieren oder Tumorerkrankungen zeigen Sie große Erfolge.
Komm mit auf eine Reise zu den einzigartigen Wesen auf dieser Welt – den Pilzen!
Termin
20./21. September 2025
09:00-16:00 Uhr
Deine Investition
349,00€
Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 21 Buchstabe a Doppelbuchst. bb UstG
inkl. Skript, Material, kleine Snacks & Getränke und Teilnahmezertifikat
Deine Dozentin
Tierheilpraktikerin Marilyn Harzer
Veranstaltungsort
Die Akademie für ganzheitliche Tiertherapie GbR, Auer Str. 11, 09366 Stollberg