Die Stresspunktmassage ist eine spezielle Technik der manuellen Therapie, die darauf abzielt, verspannte und schmerzhafte Punkte in den Muskeln eines Pferdes zu lokalisieren und zu behandeln. Diese Punkte, auch als Triggerpunkte bekannt, können zu Bewegungseinschränkungen und Schmerzen führen. Die Stresspunktmassage kann helfen, diese Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden des Pferdes zu steigern.
Bedeutung der Stresspunkte
Triggerpunkte: Stresspunkte sind kleine, verhärtete Bereiche innerhalb der Muskulatur, die schmerzhaft sein können und oft auf Überlastung, Verletzungen oder Fehlhaltungen zurückzuführen sind.
Auswirkungen auf den Körper: Unbehandelte Stresspunkte können zu chronischen Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Leistungsabfall führen.
Seminarinhalte:
Theoretische Grundlagen:
- Erfahre alle relevanten Grundlagen über die Bedeutung und Funktion von Stresspunkten (Triggerpunkten) im Pferdekörper.
- Lerne, wie sie zu Bewegungsproblemen und Schmerzen führen können und warum ihre Behandlung so wichtig ist.
Praktische Anwendungen:
- Unsere Expertin zeigt dir Schritt für Schritt, wie du Stresspunkte bei deinem Pferd erkennen und effektiv behandeln kannst.
- Du wirst die grundlegenden Techniken der Stresspunktmassage erlernen und verstehen, wie du die Muskulatur des Pferdes entspannen und Schmerzen lindern kannst.
Hands-on Praxis:
- Übe die erlernten Techniken unter fachkundiger Anleitung und profitiere von individuellem Feedback.
- Erhalte wertvolle Tipps, um die Stresspunktmassage in deinen Alltag zu integrieren und das Wohlbefinden des Pferdes nachhaltig zu fördern.
Fazit
Die Stresspunktmassage ist eine effektive Methode, um Muskelverspannungen und Schmerzen bei Pferden zu behandeln. Durch gezielten Druck auf verhärtete Stresspunkte können Verspannungen gelöst und die Muskulatur entspannt werden. Dies trägt zur Verbesserung der Beweglichkeit, der Leistungsfähigkeit und des allgemeinen Wohlbefindens des Pferdes bei. Wichtig ist jedoch, dass die Massage fachgerecht durchgeführt wird und das Pferd während der Behandlung stets beobachtet wird.
Termin
25. Mai 2025
09:00 – 16:00 Uhr
Deine Investition
179,00€
Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 21 Buchstabe a Doppelbuchst. bb UstG
inkl. Skript und Zertifikat
Deine Dozentin
Pferdeheilpraktikerin und Osteopathin
Ina Drechsel
Veranstaltungsort
Reiterhof