Massage ist eine manuelle Manipulation von Haut, Unterhaut und Muskulatur. Diese Anwendung ist ein wichtiger Bestandteil der Physiotherapie und Rehabilitation. Sie hat Einfluss auf den Muskeltonus, regt den Stoffwechsel des Gewebes an, beschleunigt den Lymphfluss und kann Schmerzen lindern.
Ein weiterer großer Vorteil ist, dass durch eine Massage, die tiefe Verbindung von Tier und Besitzer gefördert und vertieft wird.
Seminarinhalt:
Theoretische Grundlagen
- Bedeutung der Massage für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kleintieren.
- Indikationen und Kontraindikationen für die Massage bei Kleintieren.
Praktische Anwendung
- Vorbereitungen für die Massage: Umgebung, Handhygiene und Entspannung des Tieres.
- Demonstration der fünf grundlegenden Massagetechniken
- Praktische Tipps und Tricks für die Anwendung der Techniken.
Vertiefung und Spezielle Techniken
- Massagetechniken für spezielle Bedürfnisse, wie z.B. ältere Tiere oder Tiere mit bestimmten gesundheitlichen Problemen.
Unser Kurs , „Massagetechniken Kleintier“, lehrt in Theorie und Praxis die fünf Grundhandgriffe. Ihr lernt, welcher Massagegriff bei welchem Krankheitsbild anzuwenden ist – mit wieviel Druck, Dehnung und Zeit er anzuwenden Sinn macht.
Geübt wird an verschiedenen Hunderassen. Gerne können auch eigene gut verträgliche Hunde zum Üben mitgebracht werden.
Termin
15. März 2026
09:00-16:30 Uhr
Deine Investition
179,00€
Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 21 Buchstabe a Doppelbuchst. bb UstG
inkl. Skript, kleine Snacks & Getränke und Teilnahmezertifikat
Deine Dozentin
Tierphysiotherapeutin Silvia Günther
Veranstaltungsort
Die Akademie für ganzheitliche Tiertherapie GbR, Auer Str. 11 09366 Stollberg