Unfälle oder plötzliche Erkrankungen können jederzeit und überall passieren. Es ist wichtig, als Pferdehalter vorbereitet zu sein und grundlegende Kenntnisse in der Erstversorgung und Ersten Hilfe beim Pferd zu haben. Dies kann entscheidend sein, um das Leben des Tieres zu retten oder Schlimmeres zu verhindern, bis der Tierarzt eintrifft.

Seminarziele:

  • Verständnis für die Grundlagen der Erstversorgung und Ersten Hilfe beim Pferd.

  • Erlernen der wichtigsten Techniken und Maßnahmen zur Erste Hilfe.

  • Förderung der Bereitschaft und Fähigkeiten, in Notfallsituationen richtig zu reagieren.

In diesem Kurs dreht sich alles um die Gesunderhaltung des Pferdes und was ich selbst dafür tun kann. Jeder der Pferde hat weiß, dass im Krankheitsfall nicht immer sofort Hilfe zur Stelle sein kann und man froh wäre, die Erstversorgung selbst durchführen zu können. Dafür ist ein umfangreiches Wissen maßgeblich und sorgt für eine sichere Durchführung der Maßnahmen.

In diesem Kurs lernt Ihr ein krankes Pferd zu erkennen und anhand der Vitalfunktion und Symptomatik eine optimale Erstversorgung durchzuführen. 

Seminarinhalte:

  • Vermittlung von Krankheiten und Verletzungen des Pferdes
  • Erkennen von Krankheiten
  • Vitalwerte des Pferdes
  • Was kann ich selber machen und wann sollte ich unbedingt einen Tierarzt rufen?
  • Warum sollten Tierarzt und Pferdebesitzer immer „zusammenarbeiten
  • Notfallapotheke
  • Praktisches Üben am Pferd

Dieser Kurs richtet sich an Pferde- / Stallbesitzer aber auch für Pferdetherapeuten, die ihr Wissen vertiefen bzw. auffrischen möchten.

Termin

08. März 2025

09:00 – 16:00 Uhr

Deine Investition

199,00€

Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 21 Buchstabe a Doppelbuchst. bb UstG

inkl. Skript, Material und Zertifikat

Deine Dozentin

 Lisa Tiefenbacher

Osteopathin für Pferde und Hunde

Veranstaltungsort

Lehrhof