Basisausbidung - zertifizierter Wellnesscoach für Hunde

Immer mehr Hundehalter erkennen, dass Stress, Anspannung und unausgeglichene Lebensumstände nicht nur den Menschen, sondern auch ihre Vierbeiner belasten. Hunde spiegeln häufig die Energie ihres Umfelds – und reagieren mit Unruhe, Verspannungen oder Verhaltensauffälligkeiten.

Mit unserer Basisausbildung zum Wellnesscoach für Hunde, erhältst du fundiertes Wissen und praxisnahe Methoden, um Hunde ganzheitlich zu unterstützen und ihr Wohlbefinden nachhaltig zu fördern.

Ausbildungsinhalte - Nutzen - Perspektiven

Die Ausbildung vermittelt dir ein solides Fundament aus Theorie und Praxis:

  • Anatomische Grundlagen – Verständnis für die Strukturen und Funktionen des Hundekörpers
  • Erkennen und Einordnen von Krankheitsbildern – um Grenzen und Möglichkeiten der Wellnessarbeit einschätzen zu können
  • Massageanwendungen – klassische Massage, Tuina, Stresspunkttechniken
  • Naturheilkundliche Ansätze – Kräuteranwendungen, Aromaöltherapie, Farblicht- und Klangschalenmethoden
  • Osteopathische Entspannungstechniken – einfache Einheiten zur Förderung von Beweglichkeit und innerer Balance

Dein Nutzen

Für dich und deinen Hund: Lerne, wie du Stress reduzierst und die Bindung stärkst.

Für andere Hundehalter: Unterstütze sie dabei, das Wohlbefinden ihrer Tiere zu verbessern.

Für deine Zukunft: Baue dir ein zweites Standbein im Bereich Hundewellness auf – sei es als selbstständiger Coach, in Kooperation mit Hundeschulen, Tierpensionen oder Tierheilpraktikern.

Berufliche Perspektiven

Die Ausbildung eröffnet dir vielfältige Möglichkeiten:

Eigenständige Tätigkeit als zertifizierter Wellnesscoach für Hunde

Ergänzung zu bestehenden Berufen im Tierbereich (z. B. Hundetrainer, Tierheilpraktiker, Tierphysiotherapeut)

Durchführung von Workshops, Einzelcoachings oder Gruppenangeboten

Erweiterung durch weiterführende Zertifizierungslehrgänge (zB. Wellnesscoach für Fortgeschrittene) und fachliche  Spezialisierungen

Fazit

Fachlich fundiert, praxisnah und zukunftsorientiert – mit dieser Ausbildung legst du den Grundstein für ein erfüllendes Tätigkeitsfeld, das Mensch und Hund gleichermaßen zugutekommt.

Hinweis: Unsere Ausbildung zum Wellnesscoach für Hunde versteht sich als Ergänzung zur Gesundheitsvorsorge und zum Wohlbefinden deines Hundes. Sie ersetzt keine physiotherapeutische oder tierärztliche Behandlung. Ziel ist es, Entspannung, Ausgeglichenheit und Vitalität zu fördern – für mehr Lebensfreude im Alltag.

Ausbildungstermine

5 Tage Unterricht + 1 Tag Prüfung (Mo-Sa)

09. – 14. März 2026

jeweils von 09:00-15:30 Uhr

Voraussetzungen

mind. 18 Jahre alt

Freude und Erfahrung im Umgang mit Hunden

gutes Auffassungsvermögen

Engagement und Zielstrebigkeit

Deine Investition

1200,00€

Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 21 Buchstabe a Doppelbuchst. bb UstG

inkl. Skript, Praktika, Prüfung und Abschlusszertifikat

Deine Dozenten

Dozententeam:  Tierpysiotherapeuten, Tierheilpraktiker Tierenergetiker

Veranstaltungsort

Die Akademie für ganzheitliche Tiertherapie GbR, Fabrikstr. 21, 09366 Stollberg