Ganzheitliche Balance für das tierische Nervensystem

In diesem praxisorientierten Seminar lernst du, wie du über gezielte Berührung und Regulation der neurofaszialen Strukturen das Wohlbefinden und die Selbstheilungskräfte von Hunden unterstützen kannst.

Die Neurofasziale Regulationstherapie verbindet modernes Wissen über das Fasziensystem, das autonome Nervensystem und körperzentrierte Therapieansätze. Gerade bei Hunden, die auf emotionale und körperliche Reize sensibel reagieren, kann diese Form der sanften Regulation tiefgreifende Entspannung und Ausgleich ermöglichen.

Diese Fortbildung ist ausschließlich für Therapeut: innen und Tierärzt: innen!
 

Seminarinhalte:

  • Grundlagen der neurofaszialen Anatomie beim Hund
  • Einfluss des autonomen Nervensystems auf Verhalten und Gesundheit
  • Erkennen von Regulationsstörungen und Spannungsmustern
  • Sanfte Techniken zur Faszienlösung und Nervenberuhigung
  • Praktische Anwendungen am Hund (unter Supervision)
  • Fallbeispiele aus Therapie und Alltag

Die Neurofasziale Regulationstherapie® ermöglicht:

  • schmerzfreiere Bewegung
  • mühelosere, elastischere Bewegungen
  • eine verbesserte Körperhaltung
  • Verbesserung des Exterieurs
  • mehr Beweglichkeit
  • mehr Leistungsfähigkeit für Sportler
  • mehr psychische Ausgeglichenheit
 
Durch die absolute Schmerzfreiheit der sanften Neurofaszialen Techniken sind die Hunde in der Behandlung sehr kooperativ und entspannen fast sofort. Restriktionen im Gewebe werden aufgelöst und Einschränkungen beseitigt.

Termin

05.-07. Juni 2026

Freitag ab 14:00 Uhr

Samstag/Sonntag ab 09:30 Uhr

Deine Dozentin

Stephanie Reineke

Veranstaltungsort

Die Akademie für ganzheitliche Tiertherapie GbR, Fabrikstr. 21, 09366 Stollberg

Deine Investiotion

447,00€

inkl. Skript, kleine Snacks & Getränke und Teilnahmezertifikat