Chiropraktik für Hunde: Ein Weg zu mehr Wohlbefinden

Was ist Hundechiropraktik?

Chiropraktik für Hunde ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die darauf abzielt, die natürliche Funktion des Bewegungsapparates wiederherzustellen und Schmerzen zu lindern. Durch gezielte manuelle Techniken werden Fehlstellungen der Wirbelsäule und der Gelenke korrigiert, was zu einer verbesserten Beweglichkeit und einem gesteigerten Wohlbefinden führt.

Vorteile der Hundechiropraktik

  • Schmerzlinderung: Viele Hunde leiden unter chronischen Schmerzen, die durch Fehlstellungen verursacht werden. Chiropraktik kann helfen, diese Schmerzen zu reduzieren.
  • Verbesserte Beweglichkeit: Durch die Korrektur von Gelenkfehlstellungen wird die Beweglichkeit des Hundes verbessert, was besonders bei älteren Hunden oder Hunden mit Gelenkproblemen wichtig ist.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Chiropraktik betrachtet den Hund als Ganzes und zielt darauf ab, das Gleichgewicht im gesamten Körper wiederherzustellen.
  • Prävention: Regelmäßige chiropraktische Behandlungen können helfen, zukünftigen Problemen vorzubeugen und die allgemeine Gesundheit des Hundes zu fördern.

Wann ist Chiropraktik für Hunde sinnvoll?

  • Nach Verletzungen: Hunde, die sich verletzt haben, können von chiropraktischen Behandlungen profitieren, um die Heilung zu unterstützen.
  • Bei chronischen Erkrankungen: Hunde mit chronischen Erkrankungen wie Arthritis oder Hüftdysplasie können durch Chiropraktik Linderung erfahren.
  • Zur Leistungssteigerung: Sporthunde oder Arbeitshunde können durch regelmäßige chiropraktische Behandlungen ihre Leistungsfähigkeit steigern und Verletzungen vorbeugen.

Was passiert bei einer chiropraktischen Behandlung?

Eine chiropraktische Behandlung beginnt mit einer gründlichen Untersuchung des Hundes, um Fehlstellungen und Verspannungen zu identifizieren. Der Chiropraktiker verwendet dann sanfte, manuelle Techniken, um die Wirbelsäule und die Gelenke zu korrigieren. Die Behandlung ist in der Regel schmerzfrei und viele Hunde genießen die Sitzung.

Chiropraktik für Hunde ist eine wertvolle Ergänzung zur traditionellen Tiermedizin und kann das Wohlbefinden und die Lebensqualität deines Hundes erheblich verbessern.

Wenn auch Du die Chiropraktik in dein Portfolio aufnehmen möchtest und bereits eine abgeschlossene Ausbildung zum Hundeosteopathen*in absolviert hast, dann ist dies genau richtig für dich.

Ausbildungstermine

Start: 23.-29. März 2026

jeweils von 09:00-16:30 Uhr

Die Weiterbildung schließt mit einer Prüfung ab. Diese findet am letzten Tag statt.

Voraussetzungen

erfolgreich abgeschlossene Hundeosteopathie-Ausbildung

gutes Auffassungsvermögen

Engagement und Zielstrebigkeit

Deine Investition

1300,00€

Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 21 Buchstabe a Doppelbuchst. bb UstG

inkl. Skript, kleine Snacks & Getränke, 1. Prüfung und Zertifikat

Deine Dozentin

Osteopathin & Chiropraktikerin für Hunde Silvia Günther

Veranstaltungsort

Die Akademie für ganzheitliche Tiertherapie GbR, Fabrikstraße 21, 09366 Stollberg