Für mehr Wir - anstatt Du und Ich

Werde Hundetrainer der nächsten Generation!

In einer Zeit, in der Hundetraining oft auf Kommandos und Konditionierung reduziert wird, geht diese Ausbildung neue Wege. Bei unserem Bindungscoach steht nicht die Kontrolle, sondern die Verbindung im Mittelpunkt – die tiefe, vertrauensvolle Beziehung zwischen Mensch und Hund.

Unsere Ausbildung vereint fundiertes Wissen aus Hundeverhaltenslehre, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung zu einem ganzheitlichen Lernkonzept. Du lernst, Hunde in ihrem Verhalten und ihren Emotionen wirklich zu verstehen – und gleichzeitig, deine eigene Haltung, Klarheit und Ausstrahlung als Mensch und Trainer weiterzuentwickeln. Denn authentische Bindungsarbeit beginnt immer bei dir selbst. So entsteht ein Training, das auf Vertrauen, Achtsamkeit und echter Beziehung basiert.

Statt „Sitz“ und „Platz“ steht bei uns die Bindungsarbeit im Vordergrund. Du lernst, wie du Mensch und Hund zu einem harmonischen Team führst – mit Empathie, Klarheit und echter Partnerschaft.

Diese Ausbildung richtet sich an alle, die mehr als reines Training wollen:
Menschen, die eine bewusste, respektvolle und nachhaltige Arbeit mit Hunden anstreben – für ein Miteinander auf Augenhöhe.

Ist unsere Ausbildung die Richtige für dich?

Ja, wenn du....

... eine tiefgehende, respektvolle Verbindung zwischen Mensch und Hund aufbauen möchtest. Du Hunde wirklich verstehen willst– ihre Emotionen, Bedürfnisse und Persönlichkeit – und du gleichzeitig deine eigene Haltung und Klarheit als Trainer weiter entwickeln willst.

Nein, wenn du...

...wenn du schnelle Ergebnisse durch reine Gehorsamsübungen erwartest, Training vor allem als Durchsetzen von Regeln siehst oder wenig Lust hast, dich selbst und deine eigene Entwicklung einzubringen. Wenn du nur klassische, konventionelle Trainingsmethoden suchst, wirst du hier nicht glücklich.

Wenn du dich angesprochen fühlst und bereit bist, echte Verbindung statt bloßer Kommandos zu lernen, freuen wir uns sehr auf deine Bewerbung. Zeige uns, wer du bist und warum du diesen Weg mit uns gehen möchtest – gemeinsam starten wir in deine Ausbildung zum Bindungscoach für Mensch & Hund.

Deine Ausbildungsinhalte:

  • Grundlagen des bedürfnisorientierten Trainings
  • Deine Potenziale und Stärken klar erkennen
  • Grundlagen der Kynologie
  • Rechtliche Aspekte im Hundetraining, Inhalte des §11 TSchG
  • Anatomie und Physiologie des Hundes um verschiedene Verhaltensweisen besser einschätzen zu können
  • Ausdrucksverhalten und Kommunikation von Hunden
  • Beschwichtigungssignale und Stresssignale erkennen und einschätzen
  • Eigene Körpersprache wahrnehmen und optimieren
  • Sozialstrukturen erkennen, analysieren und gezielte Trainingsansätze erarbeiten
  • Einfluss von Hormonen, Ernährung und Stress auf das Verhalten
  • Grundlagen der Ernährung und Analyse von Fertigfuttermitteln
  • Entspannungs- und Massagetechniken für den Hund
  • Lerntheorien und Trainingsmethoden individuell angewendet
  • Bedürfnisse erkennen und gezielte Trainingsansätze erstellen
  • Entwicklungsphasen des Hundes und das angepasste und bedürfnissorientierte Training
  • gezieltes Coaching des Hundehalters und einfühlsame Gesprächsführung

Der Unterricht findet einmal pro Monat, am Wochenende, statt. Einzelne Module werden von Freitag bis Sonntag vermittelt. Unter dem Button: „Ausbildungstermine“ findest du alle Termine, für eine bessere Planung. Zusätzlich zu der Ausbildung musst du 20 Praktikumsstunden nachweisen, bei mind. 3 verschiedenen Hundetrainern, Hundepensionen o.ä. um zur Prüfung zugelassen zu werden.

Unsere Ausbildung ist praxisorientiert: über 60 % praktische Arbeit mit Hunden und nur 40 % Theorie, die stets praxisnah und im direkten Austausch vermittelt wird. Klassischer Frontalunterricht ist bei uns kein Thema – stattdessen erarbeitest du die Lehrinhalte aktiv im Team, lernst von den Erfahrungen anderer und wendest dein Wissen sofort praktisch an. Am Ende legst du eine 3-teilige Prüfung ab. Nach bestandener Prüfung erhältst du von uns ein Zertifikat, das du beim zuständigen Veterinäramt einreichen kannst, um die Erlaubnis nach § 11 TierSchG zu beantragen.

Wir vereinen Hundetraining, Coaching, Stress- und Gesundheitsprävention zu einem ganzheitlichen Ansatz. So lernst du, Hunde und ihre Halter auf allen Ebenen zu begleiten und eine harmonische, nachhaltige Beziehung aufzubauen.

Den Auftakt der Ausbildung gestalten wir gemeinsam, mit allen Dozenten und Teilnehmern:innen, um erste Impulse zu geben und als Team eine neue Reise anzutreten.

kostenlose Infoveranstaltung

10. Februar 2026

17:00-19:00 Uhr

Ausbildungstermine

Auftakt:

10.04.2026, 16:00-19:00 Uhr

Start: 11./12.04.2026

Zeit: 09:00 – ca. 16:00 Uhr

Voraussetzung

mindestens 18 Jahre alt

gutes Auffassungsvermögen

Engagement und Zielstrebigkeit

Deine Investition

Einmalzahlung:  4500,00€

Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 21 Buchstabe a Doppelbuchst. bb UstG

Ratenzahlung (zzgl. 3% Zinsen):

9 x á 515,00€

oder

12 x á 386,25€

inkl. Skripte, Praktika, kleine Snacks & Getränke, 1. Prüfung und Zertifikat

Deine Dozenten

Dozententeam

Antje Fritzsche, Katrin Berger, Marilyn Harzer, Silvia Günther

Veranstaltungsort

Die Akademie für ganzheitliche Tiertherapie GbR, Fabrikstr. 21, 09366 Stollberg

Lehrhof