Hydrotherapie, auch als Wassertherapie bekannt, ist eine therapeutische Behandlungsmethode, bei der Wasser zur Rehabilitation und Förderung der Gesundheit von Hunden eingesetzt wird. Diese Therapieform nutzt die physikalischen Eigenschaften des Wassers, wie Auftrieb, Widerstand und Wärme, um Bewegungsabläufe zu unterstützen und die Heilung zu fördern.
Vorteile der Hydrotherapie
Schmerzlinderung:
- Das warme Wasser kann helfen, Schmerzen und Muskelverspannungen zu lindern.
- Der Auftrieb des Wassers reduziert die Belastung der Gelenke und ermöglicht schmerzfreie Bewegungen.
Verbesserte Beweglichkeit:
- Wasser bietet eine unterstützende Umgebung, in der Hunde ihre Beweglichkeit verbessern können.
- Der Widerstand des Wassers hilft, die Muskulatur zu stärken und die Beweglichkeit der Gelenke zu erhöhen.
Förderung der Rehabilitation:
- Hydrotherapie ist besonders hilfreich bei der Rehabilitation nach Operationen, Verletzungen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose.
- Sie kann die Heilung beschleunigen und die Wiederherstellung der normalen Bewegungsabläufe unterstützen.
Gewichtsreduktion:
- Für Hunde mit Übergewicht bietet Hydrotherapie eine Möglichkeit, sich zu bewegen, ohne die Gelenke übermäßig zu belasten.
- Regelmäßige Bewegung im Wasser kann zur Gewichtsreduktion und Verbesserung der allgemeinen Fitness beitragen.
Seminarinhalte:
- Einführung in die Hydrotherapie und ihre Bedeutung für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Hunden.
- Physikalische Eigenschaften des Wassers und deren therapeutische Wirkung.
- Wichtige Anwendungsgebiete und Einschränkungen der Hydrotherapie.
- Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Risiken bei der Anwendung
- Vorbereitung des Hundes auf die Hydrotherapie (Fellpflege, Gewöhnung an das Wasser).
- Grundlegende Hydrotherapie-Techniken
- praktische Tipps zur Durchführung und Anpassung der Techniken an individuelle Bedürfnisse.
- Individuelle Betreuung und Anpassung der Techniken an die Bedürfnisse der Übungshunde.
- Vertiefung und spezielle Techniken
Ein Vorhandensein eines Unterwasserlaufbandes ist nicht zwingend notwendig, um diese Therapie anwenden und durchführen zu können.
Termin
26. April 2026
9:00 – 16:30 Uhr
Voraussetzungen
abgeschlossene Ausbildung in Hundephysiotherapie oder vergleichbarer Abschluss
Deine Investition
Gesamtkosten: 199,00€
Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 21 Buchstabe a Doppelbuchst. bb UstG
inkl. Skript, Praktika, Material, kleine Snacks & Getränke und Zertifikat
Dein Dozent
Dozententeam
Veranstaltungsort
Praxis für Hundephysiotherapie