Die Pflanzenheilkunde ist eine der ältesten Therapieformen und auf der ganzen Welt verbreitet. Das Wissen über die einzelnen Heilpflanzen und deren Inhaltsstoffe sowie Anwendungsgebiete bildet hier die Grundlage. Man verwendet die ganze Pflanze oder nur Pflanzenteile, je nach Wirkstoff und Indikation. Die Phytotherapie stützt sich auf wissenschaftliche Untersuchungen, aber Tradition und überliefertes Wissen spielen mindestens genauso eine große Rolle.
Warum Phytotherapie?
Unsere Tiere reagieren gut auf diese Therapieform und nehmen diese in der Regel auch sehr gut an. Gerade wenn es um das Thema „Entgiftung“ geht, bietet die Phytotherapie ein weites Spektrum. Als Begleittherapie ist sie ebenfalls ein wahrer Schatz.
Jede Pflanze hat ihre eigene Signatur, Seele und Geschichte, diese zu kennen und zu verstehen hilft die Pflanzenauswahl individueller und bedarfsdeckender einzusetzen.
Seminarinalte:
Einführung in die Phytotherapie:
- Geschichte und Entwicklung der Pflanzenheilkunde
- Bedeutung und Anwendungsbereiche in der Tierheilkunde
Grundlagen der Phytotherapie:
- Wirkstoffe und ihre Eigenschaften
- Zubereitungsformen (Tee, Tinktur, Salbe, etc.)
- Dosierung und Anwendung bei verschiedenen Tierarten
Pflanzenprofile:
- Detaillierte Vorstellung wichtiger Heilpflanzen
- Anwendungsmöglichkeiten und Wirkungsweise
- Nebenwirkungen und Kontraindikationen
Anwendungsgebiete:
- Behandlung von Verdauungsbeschwerden
- Unterstützung des Immunsystems
- Haut- und Fellpflege
- Gelenkbeschwerden und Entzündungen
- Beruhigung und Stressabbau
Praxisteil:
- Zubereitung und Verabreichung von Heilpflanzen
- Fallbeispiele und praktische Übungen
- herstellen von Salben, Tinkturen und Seifen
Gesetzliche Rahmenbedingungen:
- Rechtliche Aspekte der Anwendung von Heilpflanzen bei Tieren
- Verantwortung und ethische Grundsätze
Begleite uns auf einer Reise in die Welt der Heilpflanzen und erlebe, wie sie deinem Tier helfen können.
Termine
02./03. Mai 2025
09:00-16:30 Uhr
Deine Investition:
369,00€
Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 21 Buchstabe a Doppelbuchst. bb UstG
inkl. Skript, Material, kleine Snacks & Getränke und Zertifikat
Deine Dozentin
THP Marilyn Harzer
Veranstaltungsort
Die Akademie für ganzheitliche Tiertherapie GbR, Auer Str. 11, 09366 Stollberg