Warum ist das Verständnis der Pathophysiologie des Schmerzes so wichtig?
Ein fundiertes Verständnis der Pathophysiologie des Schmerzes ist von zentraler Bedeutung, um die Ursachen von Schmerzen zu identifizieren und gezielte therapeutische Interventionen anzuwenden. Schmerzen sind ein vielschichtiges Phänomen, das durch eine Vielzahl von biologischen, chemischen und psychologischen Prozessen vermittelt wird.
Dieses Seminar bietet einen tiefgehenden Einblick in die zugrundeliegenden Mechanismen des Schmerzes, einschließlich der nozizeptiven, neuropathischen und zentralen Sensibilisierungsprozesse. Die Teilnehmer werden umfassendes Wissen über die verschiedenen Signalwege und Neurotransmitter erlangen, die an der Schmerzvermittlung beteiligt sind, sowie über die Rolle von Entzündungsmediatoren und die Bedeutung der Schmerzmodulation im zentralen Nervensystem.
Zudem werden praktische Fähigkeiten zur Schmerzbehandlung vermittelt. Dies beinhaltet Techniken zur Schmerzeinschätzung und -bewertung, Strategien zur pharmakologischen und nicht-pharmakologischen Schmerztherapie, einschließlich manueller Therapien, Elektrotherapie und multimodaler Ansätze, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind.
Durch die Kombination von theoretischem Wissen und praktischen Fertigkeiten werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, evidenzbasierte und effektive Schmerztherapien zu entwickeln und anzuwenden, die zur Verbesserung der Lebensqualität und des Wohlbefindens ihrer Patienten beitragen.
Termin
23. Februar 2025
09:00 – 16:00 Uhr
Deine Investition
179,00€
Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 21 Buchstabe a Doppelbuchst. bb UstG
inkl. Skript, kleine Snacks & Getränke und Zertifikat
Deine Dozentin
Tiertherapeutin Silvia Günther
Veranstaltungsort
Die Akademie für ganzheitliche Tiertherapie GbR, Auer Str. 11, 09366 Stollberg