Gesundheit und Stärke durch sanfte Methoden.

zertifizierte Kombiausbildung Osteopathie & Chiropraktik für Pferde

Pferdeosteopathie zählt neben der Pferdephysiotherapie zu den bekanntesten manuellen Therapien und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Insbesondere Sport- und Schulpferde profitieren von osteopathischen Behandlungen, da hohe körperliche Belastungen häufig zu Blockaden im Bewegungsapparat führen können. Diese Blockaden können später starke Schmerzen und Lahmheiten verursachen.

In dieser Ausbildung lernen angehende Pferdeosteopathen, wie Behandlungen nicht nur therapeutisch, sondern auch präventiv eingesetzt werden können. Vorsorgliche Anwendungen stärken und stabilisieren das Gewebe und die Gelenke. Für Pferdebesitzer und -wirte kann der präventive Einsatz gezielter Osteopathie Zeit, Aufwand und Kosten sparen, indem regelmäßig und umfassend die Beanspruchung und Belastung des Bewegungsapparates untersucht werden.

Nach Abschluss der Ausbildung wirst du nicht nur in der Lage sein, entsprechende Untersuchungen durchzuführen, sondern auch durch gezielte osteopathische Behandlungen Blockaden zu lösen und die physiologische Bewegung wiederherzustellen. Dies ist nicht nur für das Wohlbefinden des Pferdes von Bedeutung, sondern auch für das seiner Besitzer.

Ausbildungsinhalte:

  • Einführung in die Osteopathie
  • Tierhandling, Anamnese
  • Auffrischung Anatomie & Physiologie
  • Statik & Dynamik / Statikveränderungen und deren Folgen
  • Pathophysiologie des Schmerzes
  • Auffrischung Krankheitsbilder
  • parietale Osteopathie
  • viszerale Osteopathie
  • Faszien- und Weichteiltechniken
  • kraniosakrale Osteopathie
  • Chiropraktik
  • energetische Osteopathie

Ausbildungsdauer:

Die Ausbildungsdauer beläuft sich auf 375 Stunden + 2 Prüfungstage, verteilt über 2 Jahre.

Der Unterricht findet einmal pro Monat, am Wochenende, statt und ist somit gut berufsbegleitend zu absolvieren. Es wird Theorie- und Praxiseinheiten kombiniert, um ein Höchstmaß an praktischen Handling zu gewährleisten.
Die Ausbildung endet mit einer dreiteiligen Prüfung und der Abgabe einer Facharbeit. Der erfolgreiche Abschluss wird mit einem Zertifikat bestätigt

Voraussetzungen:

Für die Teilnahme an dieser Ausbildung ist eine abgeschlossene Tierphysiotherapeutenausbildung oder ein gleichwertiger Abschluss notwendig. Die nötigen Grundkenntnisse, können im Einzelfall, überprüft werden. 

Jeder Teilnehmer muss, innerhalb der Ausbildung, mindestens 40 Praktikumsstunden, bei einem oder mehreren Pferdeosteopathen*in, nachweisen. 

Im Laufe der Ausbildung werden Zwischenprüfungen, in Theorie und Praxis, durchgeführt. Dies dient der eigenen Wissensüberprüfung.

Durch diese, perfekt aufeinander abgestimmte Kombiausbildung, bist du am Ende bestmöglich auf die tägliche Praxis vorbereitet und kannst ganzheitlich behandeln und therapieren.

Investiere in Deine Zukunft und die Gesundheit der Tiere – Melde Dich jetzt für unsere umfassende Ausbildung in der Osteopathie und Chiropraktik für Hunde an und werde ein Teil dieser wundervollen und heilenden Gemeinschaft.

Starte jetzt in eine neue Zukunft und mach deine Leidenschaft zum Beruf!

Ausbildungstermine

Start: 28./29. Juni 2025

Prüfung: 12.-13. Juni 2027

Zeit: jeweils 09:00 – 16:30 Uhr

Voraussetzungen

mindestens 18 Jahre alt

abgeschlossene Ausbildung Pferdephysiotherapie

gutes Auffassungsvermögen

Engagement und Zielstrebigkeit

Deine Investition

Einmalzahlung: 6750,00€

(135,00€ pro Unterrichtstag)

Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 21 Buchstabe a Doppelbuchst. bb UstG

Ratenzahlung (zzgl. 3% Zinsen):

12 x á 579,38€

oder

24 x á 289,69€

inkl. Skripte, Praktika, kleine Snacks & Getränke, 1. Prüfung und Zertifikat

Deine Dozenten

Dozententeam

bestehend aus Pferdeosteopathen, Pferdechiropraktiker, Pferdeheilpraktiker und Tierärztin für Pferde

Veranstaltungsort

Die Akademie für ganzheitliche Tiertherapie GbR, Auer Str. 11, 09366 Stollberg