Ein Entspannungs- und Stressbewältigungstrainer hilft Menschen dabei, verschiedene Techniken und Strategien zu erlernen, um Stress zu bewältigen und Entspannung zu fördern. In unserer hektischen und oft stressigen Welt ist die Fähigkeit, Stress zu managen und sich zu entspannen, von entscheidender Bedeutung für das körperliche und geistige Wohlbefinden.
Aufgaben und Ziele
Die Hauptaufgaben eines Entspannungs- und Stressbewältigungstrainers bestehen darin, Menschen zu helfen, Stressfaktoren zu identifizieren, individuelle Bewältigungsstrategien zu entwickeln und Entspannungstechniken zu erlernen. Die Ziele sind:
Reduzierung von Stresssymptomen
Förderung der körperlichen und geistigen Entspannung
Verbesserung der Lebensqualität und des Wohlbefindens
Prävention von stressbedingten Erkrankungen
Seminarinhalte:
- Welcher Entspannungstyp bin ich eigentlich?
- Welche Körperwahrnehmung und Tiefensensibilität besitzt mein Gegenüber?
- Angespannt durch positiven oder negativen Stress?
- mögliche Therapieformen die zum Einsatz kommen können, z.B. Klangschalentherapie, Atemtherapie, meditative Übungen
- je nach Patient, Krankheitsbild oder gewünschter bzw. festgelegter Therapieform
Nach erfolgreicher Prüfung erhaltet ihr ein Abschlusszertifikat, mit welchem sich ein breites Wirkungsspektrum und ein riesiges Entwicklungspotential vieler verschiedener Möglichkeiten und Einsätze bietet.
Einsatzbereiche:
Entspannungs- und Stressbewältigungstrainer können in verschiedenen Bereichen tätig sein, darunter:
Gesundheitswesen: Unterstützung von Patienten in Krankenhäusern, Kliniken und Reha-Einrichtungen bei der Bewältigung von Stress und der Förderung der Genesung.
Unternehmen: Durchführung von Stressbewältigungsseminaren und -workshops für Mitarbeiter, um das Arbeitsklima zu verbessern und die Produktivität zu steigern.
Bildungseinrichtungen: Unterstützung von Schülern und Studenten bei der Bewältigung von Prüfungsstress und der Förderung eines positiven Lernumfelds.
Privatpersonen: Individuelle Beratung und Unterstützung von Menschen, die in ihrem Alltag mit Stress konfrontiert sind und nach Möglichkeiten suchen, ihr Wohlbefinden zu verbessern.
Fazit
Ein Entspannungs- und Stressbewältigungstrainer spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Menschen, die nach Wegen suchen, Stress abzubauen und mehr Entspannung in ihr Leben zu bringen. Durch den Einsatz verschiedener Techniken und Methoden kann er dazu beitragen, das körperliche und geistige Wohlbefinden seiner Klienten zu verbessern und langfristig zu einem gesünderen und glücklicheren Leben beizutragen.
Termine
4 intensive Tage
24. und 25. Mai 2025
+ 31. Mai und 01. Juni 2025
jeweils von 10:00-16:30 Uhr
Deine Investition
579,00€
Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 21 Buchstabe a Doppelbuchst. bb UstG
inkl. Skript, Material, kleine Snacks & Getränke und Zertifikat
Deine Dozentin
Entspannungstrainerin Juliane Rosenberg
Veranstaltungsort
Die Akademie für ganzheitliche Tiertherapie GbR, Auer Str. 11, 09366 Stollberg