Kombiausbildung Osteopathie und Chiropraktik am Hund
Bedeutung und Stellenwert der Osteopathie und Chiropraktik am Tier, haben sich in den letzten Jahren nennenswert entwickelt.
Ein fundiertes Wissen in Theorie und Praxis ist jedoch unbedingte Voraussetzung, um in diesem hochsensiblen Bereich arbeiten zu können.
Gezielt werden Griffe am Patienten angesetzt, welche meist zur sofortigen Schmerzbefreiung führen.
Es ist uns wichtig, unsere Therapieformen so zu lehren, dass kein Reißen und Zerren am Patienten notwendig ist. Die Anwendungen sollen ohne stechende Schmerzen, Überdehnungen von Sehnen, Bändern und Muskeln stattfinden. Gelenke werden schonend mobilisiert – Wirbel sanft korrigiert und in Position gebracht.
In dieser hochwertigen und einmaligen Kombiausbildung werden erstmals mehrere Therapieformen in Kombination miteinander gelehrt.
- Kraniosakrale Therapie
- Parientale Therapie
- Viszerale Therapie
- Faszien- und Weichteiltechniken
- Chiropraktik
Wir legen, in unserer Ausbildung, großen Wert auf praxisorientierten Unterricht. Daher kombinieren wir stets Theorie und Praxis.
Dauer:
Die Ausbildung endet mit einer vierteiligen Prüfung und der erfolgreiche Abschluss wird mit einem Zertifikat bestätigt.
Voraussetzung:
Für die Teilnahme an dieser Ausbildung ist eine Tierphysiotherapeutenausbildung oder ein gleichwertiger Abschluss notwendig. Die nötigen Grundkenntnisse, können im Einzelfall, überprüft werden.
Ausbildungsinhalte
Ausgewählte Lehrinhalte können auch als einzelnes Wochenendseminar gebucht werden!
Modul 1: Geschichte der Osteopathie und Behandlungsansätze
Modul 2: Erstkontakt und das richtige Tierhandling
Modul 3: Auffrischung Passiver Bewegungsapparat
Modul 4: Auffrischung Aktiver Bewegungsapparat
Modul 5: Biomechanik
Modul 6: Auffrischung Nervensystem
Modul 7: Auffrischung Stoffwechsel
Modul 8: Auffrischung Krankheitsbilder
Modul 9: Statik und Dynamik und deren Folgen bei Veränderung
Modul 10: Pathophysiologie des Schmerz
Modul 11: Möglichkeiten der Gewebevorbereitung
Modul 12: Parientale Osteopathie (Hund)
Modul 13: Viszerale Osteopathie (Hund)
Modul 14: Faszien- und Weichteiltechniken
Modul 15: Kraniosakrale Osteopathie ( Hund)
Modul 16: Chiropraktik Hund
Bei Einzelbuchung:
179,00€ / 1 Tag
179,00€ / 1 Tag
179.00€ / 1 Tag
179,00€ / 1 Tag
299,00€ / 2 Tage
179,00€ / 1 Tag
179,00€ / 1 Tag
179,00€ / 1 Tag
699,00€ / 6 Tage
699,00€ / 6 Tage
Durch diese, perfekt aufeinander abgestimmte Kombiausbildung, seit ihr am Ende bestmöglich auf die tägliche Praxis vorbereitet und könnt umfänglich behandeln.
Ausbildungstermine
Modul 1: 01.04.2023
Modul 2: 02.04.2023
Modul 3: 06.05.2023
Modul 4: 07.05.2023
Modul 5: 03.06.2023
Modul 6: 04.06.2023
Modul 7: 01.07.2023
Modul 8: 02.07.2023
05.08.2023
Modul 9: 06.08.2023
Modul 10: 02.09.2023
Modul 11: 03.09.2023
Modul 12: 07./8.10.2023
04./05.11.2023
20./21.01.2024
Modul 13: 03./04.02.2024
09./10.03.2024
13./14.04.2024
Modul 14: 25./26.05.2024
22./23.06.2024
20./21.07.2024
Modul 15: 10./11.08.2024
14./15.09.2024
12./13.10.2024
Modul 16: 09./10.11.2024
18./19.01.2025
15./16.02.2025
Modul 17: 15./16.03.2025
Prüfung: 12./13.04.2025
Zeit: jeweils von 09:00 – 16:30 Uhr
Kosten
Einmalzahlung: 4700,00€
Ratenzahlung (zzgl. 3% Zinsen):
6 x á 806,83€
oder
12 x á 403,42€
oder
24 x á 201,71€
inkl. Skript, Praktika, 1. Prüfung und Zertifikat
Dozenten
Dozententeam aus Tierosteopathen, Tierheilpraktikerin und Tierärtzin
Veranstaltungsort
Die Akademie für ganzheitliche Tiertherapie GbR, Auer Str. 11, 09366 Stollberg